Neues Ausbildungsformat
Modularisierte Beratungs- und Mediationsausbildung des IWS
Mit unserem neuen Ausbildungsformat passen wir unser Angebot zum einen an die geänderte Struktur der Mediationsausbildung an, zum anderen bieten sich Teilnehmenden damit flexiblere Möglichkeiten, nur einen Teil der Ausbildung zu absolvieren oder, aufbauend auf den bereits erreichten Qualifikationen, weitere Module zu einem späteren Zeitpunkt zu ergänzen.
Insgesamt bieten wir vier aufeinander aufbauende Module an, die jeweils vier Wochenenden innerhalb eines Quartals umfassen (jeweils Sa und So von 10 bis 18 Uhr).
Das erste Modul führt zu einem IWS-Zertifikat (Grundlagen nichttrivialer Kommunikation, Teamentwicklung, Teamkonflikte). Das zweite Modul ergänzt diese Basiskompetenzen um alle Themen und Lerninhalte, die zur Anerkennung als zertifizierte Mediatorin / zertifizierter Mediator erforderlich sind. Das dritte und vierte Modul führen zum Abschluss einer Mediationsausbildung nach BM-Standard und / oder zum IWS-Beratungszertifikat 4.0. Diese Module können auch einzeln gebucht werden.
Modul I
NICHTTRIVIALE KOMMUNIKATION UND TEAMENTWICKLUNG
Vier Wochenenden, 1. Quartal | Abschluss: IWS-Zertifikat (Grundstufe)
Modul II
MEDIATION, KONFLIKT- UND CHANGEMANAGEMENT
Vier Wochenenden, 2. Quartal | Abschluss: Zertifizierte(r) Mediator/in
Modul III
MEDIATION II (BM)
Vier Wochenenden, 3. Quartal | Abschluss: Mediator/in BM
Modul IV
ORGANISATIONSENTWICKLUNG 4.0 (AGILE METHODEN, SCRUM)
Vier Wochenenden, 4. Quartal | Abschluss: IWS-Beratungszertifikat 4.0
Weitere Informationen
Die genauen Termine werden mit den Teilnehmenden auf einer Info-Veranstaltung im Vorfeld besprochen und festgelegt. Unsere Seminarräume sind vom Frankfurter Hauptbahnhof aus fußläufig erreichbar (Ausnahmen nach Absprache).
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenn Sie sich bitte an Professor Dr. Wolfgang Nethöfel; nethoefe(at)staff.uni-marburg.de; Tel. 0172 4018417